Mechenharder Blechhaufen
Zum Sommernachtsfest auf dem Mechenharder Dorfplatz lädt der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard herzlich ein! Mit einer Vielfalt an leckeren Grillspezialitäten und Bier vom Fass ist bei der Traditionsveranstaltung im Herzen von Mechenhard nicht nur für kulinarische Gaumenfreuden, sondern bei einem unterhaltsamen Festprogramm auch für musikalische Leckerbissen gesorgt:
Zum Auftakt spielt am Samstag ab 19 Uhr die Musikkapelle "Eintracht" Mechenhard auf. Ab 21 Uhr feiern wir mit der Band Hü & the Hot's in die Sommernacht, wenn die vier Vollblutmusiker um Sängerin und Frontfrau Isa Büttner bei der SUMMERNIGHT PARTY auf dem Dorfplatz mit mitreißender Live-Musik für Stimmung sorgen.
Am Festsonntag erklingt Blasmusik: Zum Frühschoppen und Mittagstisch unterhält ab 11.30 Uhr das Blasorchester Main Dreiklang, eine Kooperation der Musikvereine Wörth, Kleinheubach und Laudenbach. Um 13 Uhr wird in der Alten Schule ein Kinderprogramm geboten mit spannenden Geschichten einer ausgebildeten Märchenerzählerin. An beiden Tagen gibt es eine Hüpfburg, auf der die Kinder Spaß haben können. Am Nachmittag wird eine reichhaltige Auswahl bei Kaffee und Kuchen angeboten. Zum Festausklang sorgen ab 17.30 Uhr die Sodenthaler Musikanten wieder für beste Unterhaltung im abendlichen Ambiente auf dem Dorfplatz.
Wir freuen uns, Sie auf unserem Sommernachtsfest begrüßen zu dürfen!
Zu unserer Serenade im Winzerhof laden wir am Sonntag, 18. Mai 2025, 17 Uhr, im Weingut Zöller (Mechenharder Str. 193) herzlich ein!
Freuen dürfen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Im Hof der Mechenharder Woischeuer präsentieren die Musikkapelle (Leitung: Marcus Greim), der Chor Mechenhard/Streit (Leitung: Tamara Bracharz) und der Mechenharder Blechhaufen (Leitung: Ilona Winter) eine kurzweilige musikalische Mischung aus Blasmusik und Chorgesang in traditionellen wie auch modernen Facetten. Zum Abschluss lassen Musiker und Sänger das „Mechenharder Bergsteigerlied“ erklingen.
Hof und Ausschank sind ab 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Musik, Gesang und festliche Orgelklänge zur Weihnachtszeit präsentiert der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard am dritten Adventssonntag, 15. Dezember 2024, um 17 Uhr bei seinem Adventskonzert in der Mechenharder Pfarrkirche St. Josef.
Die Musikkapelle (Ltg. Marcus Greim), der Chor Mechenhard/Streit (Ltg. Tamara Bracharz) sowie der Mechenharder Blechhaufen (Ltg. Ilona Winter) stimmen eine Woche vor Weihnachten mit einer modernen Mischung aus Instrumental- und Chorbeiträgen auf die Festtage ein. Einen besonderen Hörgenuss verspricht der solistische Beitrag „Christmas international“ von Joachim Hammer an der Orgel. Seine Improvisationen auf Weihnachtslieder aus aller Welt werden das Publikum verzaubern. Und mit „Bethlehem“, einer musikalischen Weihnachtsgeschichte für Blasorchester, Chor und Erzähler, werden Musiker und Sänger gemeinsam die frohe Botschaft erklingen lassen.
Im Anschluss an das Konzert findet im Winzerhof des Weinguts Dieter Zöller (Mechenharder Str. 193) ein gemütlicher Ausklang mit Glühwein-Umtrunk, Kinderpunsch und Bratwürsten statt.
Alle Freunde der Musik sind zum Adventskonzert am dritten Advent in Mechenhard herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei.
Am Dienstag, 30. April 2024, laden der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard und die Freiwillige Feuerwehr Mechenhard zur traditionellen Maibaumaufstellung auf dem Mechenharder Dorfplatz ein. Die Feuerwehr holt um 17.45 Uhr in der Weinbergstraße (Höhe Aussiedlerhof Unkelbach) unter musikalischer Begleitung den Maibaum ab, der um 18 Uhr vor der Alten Schule aufgestellt wird. Zum Festbetrieb spielt die Musikkapelle „Eintracht“ Mechenhard zur Unterhaltung auf. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
"Blasmusik non-stop" beim Barbarossamarkt
„Blasmusik non-stop“ lautet das Motto beim Barbarossamarkt am Sonntag, 21.04.2024, in Erlenbach. Am Platz vor dem Rathaus ist ab 11.30 Uhr in einer gemeinsamen Aktion der ortsansässigen Musikvereine und der Musikschule Erlenbach die ganze Vielfalt der Blasmusik in unserer Stadt zu erleben.
Ab 11.30 Uhr gibt es für alle Kinder eine Mitmach-Aktion zum Basteln und Musizieren und ab 14.30 Uhr folgt dann der Auftritt aller Jugendblasorchester, u.a. mit unserem „Mechenharder Blechhaufen“. Daneben gibt es Infostände zur musikalischen Ausbildung in den teilnehmenden drei Vereinen, die non-stop für musikalische Unterhaltung sorgen. Die Musikkapelle „Eintracht“ Mechenhard unter der Leitung von Dirigent Marcus Greim ist ab 13 Uhr zu hören. Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer. Herzliche Einladung!
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Samstag, 09.03.2024, findet um 19.30 Uhr in der Alten Schule unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Tätigkeitsberichte
a) 1. Vorsitzender
b) 2. Vorsitzende (Chor)
c) 3. Vorsitzende (Musikkapelle)
d) Dirigentin Chor
e) Dirigent Musikkapelle
f) Jugendleitung
g) Schriftführerin
4. Kassenbericht
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Ernennung von Ehrenmitgliedern
7. Grußworte
8. Wünsche und Anträge
Alle Mitglieder, Freunde und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen!
Faschingsfreitag 2024
Zu unserer 14. Serenade im Winzerhof laden wir am Sonntag, 21. Mai, um 17 Uhr, im Weingut Zöller (Mechenharder Str. 193) herzlich ein!
Freuen dürfen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Im Hof der Mechenharder Woischeuer präsentieren die Musikkapelle (Leitung: Marcus Greim), der neue Projektchor Mechenhard/Streit (Leitung: Tamara Bracharz) und der Mechenharder Blechhaufen (Leitung: Ilona Winter) eine kurzweilige musikalische Mischung aus Blasmusik und Chorgesang in traditionellen wie auch modernen Facetten. Zum Abschluss lassen Musiker und Sänger das „Mechenharder Bergsteigerlied“ erklingen. Hof und Ausschank sind ab 16 Uhr geöffnet. Eintritt ist frei.
Die „Eintracht“ freut sich, Sie im Weingut Zöller zur Serenade begrüßen zu dürfen!
Zu unserer 13. Serenade im Winzerhof laden wir nach zweijähriger Corona-Pause am Sonntag, 22. Mai, um 17 Uhr, im Weingut Zöller (Mechenharder Str. 193) herzlich ein!
Freuen dürfen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Im Hof der Mechenharder Woischeuer präsentieren die Musikkapelle (Leitung: Marcus Greim), der Gemischte Chor (Leitung: Rita Didelyté-Appel) und der Mechenharder Blechhaufen (Leitung: Ilona Winter) eine kurzweilige musikalische Mischung aus Blasmusik und Chorgesang in traditionellen wie auch modernen Facetten. Zum Abschluss lassen Musiker und Sänger das „Mechenharder Bergsteigerlied“ erklingen. Durch den Konzertnachmittag führen Barbara Markert und Benjamin Bohlender. Hof und Ausschank sind ab 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Nach dem Konzert sind die Besucher noch eingeladen, den Abend im Winzerhof bei Blasmusik und Wein ausklingen zu lassen.
Die „Eintracht“ freut sich, Sie im Weingut Zöller zur Serenade begrüßen zu dürfen!
Die wichtigsten Corona-Regeln im Überblick Bitte beachten Sie das Hygienekonzept der Veranstaltung |
|
|
|
|
|
Wir danken für Ihr Verständnis! |
Unsere "Musikalische Sommernacht" kann aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr leider nicht in der gewohnten Weise stattfinden. Stattdessen haben wir uns am gleichen Termin eine schöne Alternative überlegt. Wir laden Sie herzlich ein am Sonntag, 25. Juli 2021, zum "Musikalischen Picknick" auf dem Mechenharder Dorfplatz. Die Veranstaltung geht von 11 bis 21 Uhr.
Dann erklingt endlich wieder Blasmusik! Für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgen zur Mittagszeit die Musikkapelle "Eintracht" Mechenhard und am Abend der Musikverein Germania Bürgstadt mit schwungvoller Blasmusik in kleiner Besetzung.
Auch für das leibliche Wohl ist mit kühlen Getränken und kleinen Speisen wie Rollbratenbrötchen, Käsestange und mehr natürlich rund um die Uhr gesorgt. Ab 13.30 Uhr erwartet die Gäste zudem ein ganz besonderer Genuss zum Kaffee: Original Meschender Zuckerweck mit Riwwelweck, Nusszopp, Nougathörnsche und weitere beliebte süße Schmankerl.
Wir bitten um Beachtung und Einhaltung des für die Veranstaltung geltenden Hygienekonzepts, das an die aktuellen Corona-Regeln angepasst ist. Der Eintritt ist frei. Bei Regenwetter oder gestiegenen Inzidenzzahlen muss die Veranstaltung leider entfallen.
Wir würden uns freuen, Sie zur ersten kulturellen Veranstaltung seit langer Zeit beim Musikalischen Picknick auf dem Mechenharder Dorfplatz begrüßen zu dürfen!
Aufgrund der großen Nachfrage können wir aktuell leider keine neuen Bestellungen annehmen!
|
Hier erhalten Sie Karten im Vorverkauf:
per Online-Bestellung mit Postversand oder
im Bürgerbüro im Rathaus der Stadt Erlenbach oder
- bei unseren Vorsitzenden
Barbara Markert (09372 / 942525)Werner Hennesthal (09372 / 72333) nach telefonischer Vereinbarung (Montag–Freitag ab 18 Uhr)
und
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets im Vorverkauf!
Tickets einfach und bequem online bestellen – so funktioniert es:
- Füllen Sie untenstehendes Bestellformular aus und beenden Sie den Bestellvorgang durch Klicken auf "Formular senden".
- Danach erhalten Sie von uns innerhalb von 24 Stunden per E-Mail eine Bestellbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse mit allen notwendigen Informationen zur Zahlung.
- Überweisen Sie uns den zu zahlenden Betrag (zzgl. 3,00 Euro Versandkosten) auf das in der E-Mail angegebene Konto.
- Nach Eingang der Zahlung schicken wir Ihnen Ihre bestellten Eintrittskarten per Post zu – fertig!
Der SV Frankonia Mechenhard und der Gesang- und Musikverein "Eintracht" Mechenhard laden am Samstag, 16.09.2017, gemeinsam zur Meschender Kerb ein. Mit der Gemeinschaftsveranstaltung wollen die beiden Vereine die Kerbtradition in Mechenhard wieder aufleben lassen. In der Frankonia-Halle spielt ab 20 Uhr die Musikkapelle "Eintracht" Mechenhard zum Kerbtanz auf. Mit stimmungsvoller Blasmusik sorgen die Mechenharder Musikanten für zünftige Unterhaltung. Gaudi ist bei der erstmals stattfindenden "Meschender Kerb-Olympiade" garantiert, bei der verschiedene Vereine, Clubs und Gruppen aus dem Ort in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Später am Abend geht die Kerbfeier mit DJ weiter.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wer mag, kommt in Tracht – Dirndl und Lederhosen sind gerne gesehen.
Die Veranstaltung richtet sich an die gesamte Bevölkerung, Jung wie Alt sind zur Kerb herzlich eingeladen. Die Frankonia und die Eintracht freuen sich über Ihren Besuch! Der Eintritt ist frei.
Samstag, 22. Juli
ab 18 Uhr Festbetrieb
19.30 Uhr Unterhaltung mit der Musikkapelle "Eintracht" Mechenhard
21.30 Uhr Stimmung und Tanz mit den Sodenthaler Musikanten
Sonntag, 23. Juli
11.30 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Harmonie Laudenbach
18.00 Uhr Live-Musik mit fifty/fifty and friends
Zum 27. Sommernachtsfest auf dem Mechenharder Dorfplatz lädt der Gesang- und Musikverein "Eintracht" Mechenhard herzlich ein! Mit Grillspezialitäten und Bier vom Fass ist nicht nur für kulinarische Gaumenfreuden gesorgt – auch musikalische Leckerbissen stehen auf dem Programm:
Zum Auftakt der Musikalischen Sommernacht spielt am Samstag ab 19.30 Uhr die Musikkapelle "Eintracht" Mechenhard auf. Ab 21.30 Uhr sorgen die Sodenthaler Musikanten mit Stimmungs- und Tanzmusik wieder für beste Unterhaltung. Auch die Keller-Bar hat geöffnet.
Am Festsonntag erklingt vor der Alten Schule in Mechenhard ebenfalls Blasmusik: Zum Frühschoppen und Mittagstisch unterhält ab 11.30 Uhr der Musikverein Harmonie Laudenbach. Um 13.30 Uhr wird ein Kinderprogramm angeboten, um 14.30 Uhr treten die Bläserkids des Vereins auf. Am Nachmittag gibt es Kaffee, Kuchen und Eiskaffee.
Mit mitreißender Live-Musik rocken ab 18 Uhr fifty/fifty and friends den Dorfplatz: Die Vollblutmusiker werden zum Festausklang mit Klassikern aus Rock und Pop und aktuellen Hits für einmalig gute Stimmung sorgen.
Wir freuen uns, Sie auf unserem Sommernachtsfest begrüßen zu dürfen!
- Eintritt an beiden Festtagen frei -
22.–23. Juli 2017
Dorfplatz Mechenhard
Der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard veranstaltet am Sonntag, 21. Mai 2017, um 17 Uhr im Weingut Zöller (Mechenharder Str. 193) seine 10. Serenade im Winzerhof. Die Musikkapelle (Ltg.: Marcus Greim), der Gemischte Chor und der Männerchor (Ltg.: Rita Didelyté-Appel) sowie das Jugendensemble (Ltg.: Ilona Winter) der Eintracht präsentieren vor der Mechenharder Woischeuer ein abwechslungsreiches Konzertprogramm aus Instrumental- und Chorbeiträgen. Durch das Konzert führen Barbara Markert und Benjamin Bohlender.
|
30./31. Juli 2016 |
Musikalische Sommernacht |
> alle Termine |
Herzliche Einladung
zur traditionellen
Maibaumaufstellung
an der Alten Schule
30. April 2016
18.30 Uhr
Auf dem Mechenharder Dorfplatz wird am Samstag, 30. April 2016, wieder der Maibaum aufgestellt. Die Musikkapelle "Eintracht" Mechenhard spielt zur Unterhaltung auf, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Auf Ihren Besuch freuen sich der Gesang- und Musikverein "Eintracht", der RV Wanderlust und die Freiwillige Feuerwehr Mechenhard!
Sonntag, 24. Januar 2016 - Beginn 16 Uhr - Frankenhalle Erlenbach
Schon seit Jahren arbeiten die Musikvereine und die Musikschule der Stadt Erlenbach in Bezug auf Ausbildung von Jungmusikern intensiv zusammen. Diese Zusammenarbeit hat sich jetzt auch auf die Dr.-Vits-Grundschule ausgedehnt. Dort besteht seit dem Schuljahr 2014/15 eine Bläserklasse.
Der Erlenbacher Bläsernachwuchs spielt am Sonntag, 24. Januar 2016, 16 Uhr, ein gemeinsames Konzert in der Frankenhalle. Es treten verschiedene Kammermusikensembles der Vereine und der Musikschule, Bläserklassen der Grundschule, das Jugendensemble Mechenhard und die Big Band der Musikschule auf. Zu hören sind Titel von Händel und den Beatles bis hin zu Bruno Mars.
Die Veranstalter laden Sie zum Konzert der Erlenbacher Bläserjugend herzlich ein und freuen sich auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist frei.
Vielen Dank allen Besuchern und allen, die an unserem gelungenen Adventskonzerts in der St. Josef-Kirche mitgewirkt haben!
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern
ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
und alles Gute im neuen Jahr 2016.
Dieses Jubiläum muss gefeiert werden! Auf dem Mechenharder Dorfplatz vor der Alten Schule findet am letzten Juli-Wochenende unser traditionelles Sommernachtsfest statt.
Samstag, 25. Juli
18 Uhr Platzkonzerte: Musikverein Röllbach (Wiesenstr. 19) | Musikverein Rück-Schippach (Schulstr. 12)
18.45 Uhr Sternmarsch zum Festplatz
19.30 Uhr Unterhaltung mit der Musikkapelle "Eintracht" Mechenhard
22 Uhr Stimmung mit den Sodenthaler Musikanten
Sonntag, 26. Juli
10 Uhr Festgottesdienst, musikalisch gestaltet vom Gemischten Chor "Eintracht" Mechenhard
11.30 Uhr Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Trennfurt
18 Uhr Live-Musik mit Fifty/Fifty and friends
Eintritt an beiden Festtagen frei!
Mit herzhaften Grillspezialitäten und süffigem Festbier vom Fass ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Festgäste werden aber nicht nur mit kulinarischen Gaumenfreuden, sondern auch mit
musikalischen Leckerbissen verwöhnt:
Zum Festauftakt am Samstag spielen die Musikvereine Röllbach und Rück-Schippach im Unter- und Oberdorf Platzkonzerte. Im Sternmarsch ziehen sie anschließend mit den Festbesuchern zum Festplatz, wo am Abend neben der Musikkapelle des Gastgebers die Sodenthaler Musikanten für Stimmung sorgen. In der Kellerbar ist Barbetrieb.
Der Sonntag beginnt mit einem Festgottesdienst auf dem Dorfplatz, musikalisch gestaltet von unserem Gemischten Chor. Beim Frühschoppenkonzert des Musikvereins Trennfurt könnt Ihr den Mittagstisch genießen. Ab 13.30 Uhr: Kaffee, Kuchen und Kinderprogramm (mit Märchenerzählerin und Bastelangebot). Zum Festausklang unterhält im Jubiläumsjahr die Band Fifty/Fifty and friends mit stimmungsvoller Live-Musik.
Die Band LAUDAGAYZNET aus Trennfurt rockt beim Faschingstanz am Freitag, 13. Februar 2015, die Mechenharder Turnhalle.
Mit fetziger Live-Musik läuten die Jungs von LGN die närrischen Tage ein. Die sechs Vollblutmusiker um Frontsänger Basti Lang präsentieren neueste Partysongs, Faschingshits, Pop-Klassiker und feinsten Cover-Rock.
Der Musik- und Partyspaß beginnt um 20.30 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. (Erziehungsbeauftragungen für U18 sind gestattet.)
Wir freuen uns auf eine tolle Faschingsfete!