Aktuelles
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021!
MELDUNGSARCHIV
Rückblick 2020:
Verleihung des Ehrenzeichens an Werner Hennesthal
Unser ehemaliger 2. Vorsitzender Werner Hennesthal hat das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten in Würdigung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements im Verein und für die Mechenharder Musikkapelle verliehen bekommen.
Bei einem Empfang im Landratsamt überreichte ihm Landrat Jens Marco Scherf diese besondere Auszeichnung. Unser Vorsitzender Benjamin Bohlender sowie Bürgermeister Michael Berninger gratulierten.
Fairtrade-Stadt Erlenbach: Wir machen mit!
1.000 Masken made in Meschned – 7.700 Euro Spenden
Unser Verein hat in der Hochphase der Pandemie die Spendenaktion "Eintracht gegen Corona: Maske tragen, Gutes tun" ins Leben gerufen. Das Ergebnis: 1.000 selbstgenähte "Masken made in Meschned" und ein stattlicher Spendenerlös von 7.700 Euro!
Die Spenden fließen je zur Hälfte an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg und in die musikalische Jugendarbeit im Verein. Am Montag, 20. Juli 2020, fand im Schlosspark Kleinheubach die Spendenübergabe statt. Die Initiatoren, Vorsitzender Benjamin Bohlender und Svenja Vill, überreichten zwei Schecks an Katja Neuberger-Ebert vom Hospizverein und Jugendleiterin Ilona Winter.
Über mehrere Wochen hat ein fleißiges Team aus Mechenharder Musiker/innen, Sänger/innen und Freunden des Vereins – oft Tag und Nacht – unendlich viel Zeit und (Hand-)Arbeit investiert: Material organisieren, Stoffe zuschneiden, Masken nähen, Bestellungen entgegennehmen, Päckchen versenden... Aus dem Sortiment von 14 Masken-Modellen in unterschiedlichen Farben – darunter auch kleine Größen für Kinder – konnten gegen eine freiwillige Spende online Masken geordert werden, die innerhalb von Mechenhard von Jungmusikern kostenlos an die Haustür geliefert oder per Post verschickt wurden. Die geltenden Kontaktbeschränkungen stellten die Organisatoren dabei vor besondere logistische Herausforderungen bei der arbeitsteiligen Umsetzung des Projekts und der Koordination der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. "Die Nachfrage war riesig und das Feedback einfach überwältigend", so das Fazit zum erfolgreichen Projektabschluss.
Katja Neuberger-Ebert vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg war zu Tränen gerührt angesichts des großen Engagements, das geleistet wurde, und zeigte sich im Namen der unterstützten Familien und Kinder sehr dankbar. Der Hospizverein finanziert seine Arbeit überwiegend durch Spenden. "Durch Corona war hier ein starker Einbruch zu verzeichnen", erklärte Katja Neuberger-Ebert. Umso mehr helfe die großzüge Spende des Mechenharder Gesang- und Musikvereins, die u.a. für Befähigungskurse zur Ausbildung weiterer ehrenamtlicher Helfer verwendet werden soll.
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg begleitet und unterstützt mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern, ab der Diagnose und über den Tod des erkrankten Kindes hinaus. Zu den Krankheitsbildern der betroffenen Kinder gehören u.a. Stoffwechselerkrankungen, Krebs- und Muskelerkrankungen. Viele der Kinder haben einen angeborenen Gendefekt, der erst nach einigen Lebensjahren in Erscheinung tritt und zu einem frühen Tod führt.
"Wir sind froh, dass wir die wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizdienstes mit unserer Aktion unterstützen können", betonte Eintracht-Vorsitzender Benjamin Bohlender bei der Spendenübergabe. "Eine tolle Gemeinschaftsleistung für einen guten Zweck!"
Herzlichen Dank an alle Beteiligten, alle Näherinnen und Helfer, die diesen großen Erfolg möglich gemacht haben!
Wir haben eine neue Vorstandschaft
Bei der Jahreshauptversammlung am Freitag, 14. Februar 2020, haben wir eine neue Vorstandschaft gewählt:
Unser neuer 1. Vorsitzender ist Benjamin Bohlender. 2. Vorsitzende (Chor) ist Martina Fengler, 3. Vorsitzender (Musik) ist Simon Kruppa. Siegbert Breid bleibt Kassier und Barbara Markert ist Schriftführerin.
Herzlichen Glückwunch an unser neu gewähltes Team in Vorstand und Vereinsausschuss und vielen Dank auch an alle, die ausgeschieden sind, für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren und Jahrzehnten!
Faschingsfreitag 2020 mit der GLORIA Partyband
Rückblick 2019:
Adventskonzert
Jubiläumsmatinée
Von Teufelsmusik zur Eintracht – unsere Vereinsgeschichte
Das Jubiläumsfest: Musikalische Sommernacht
Verleihung der Zelter- und Pro Musica-Plakette
Dem Gesang- und Musikverein "Eintracht" Mechenhard e.V. wurden am Samstag, 18. Mai 2019, im Rahmen eines Festakts im Rathausprunksaal der Stadt Landshut die Zelter-Plakette und die Pro Musica-Plakette verliehen.
Wir freuen uns über die beiden vom Bundespräsidenten gestifteten, höchsten Auszeichnungen der Bundesrepublik Deutschland im Bereich der vokalen bzw. der instrumentalen Laienmusik!
Die Plaketten werden in öffentlichem Rahmen bei unserer Jubiläumsmatinée zur Feier des 100-jährigen Vereinsjubiläums am 20. Oktober 2019 in der Mechenharder Turnhalle durch Schirmherr Landrat Jens Marco Scherf feierlich überreicht.
Serenade im Winzerhof
Chorkonzert zum Jubiläum
DAS KONZERT zum Jubiläum
mit Anton Gälle und seiner Scherzachtaler Blasmusik
Das Blasmusikhighlight in unserem Jubiläumsjahr: Das Konzert der Scherzachtaler am 16. März 2019 in der Erlenbacher Frankenhalle.
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Faschingsfreitag mit der GLORIA Partyband
Rückblick 2018:
- Adventskonzert (16.12.2018)
- Musikalische Sommernacht (21./22.07.2018)
- Serenade im Winzerhof (13.05.2018)
- Jahreshauptversammlung (17.03.2018)
Bei unserer Jahreshauptversammlung am 17.03.2018 in der Alten Schule wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt – und die Vorbereitungen für unser 100-jähriges Vereinsjubliäum haben bereits begonnen:
- Faschingsfreitag mit der GLORIA Partyband (09.02.2018)
Rückblick 2017:
- Adventskonzert (17.12.2017)
- Vereinsausflug nach Prichsenstadt/Würzburg (14.10.2017)
- Meschender Kerb (16.09.2017)
- Musikalische Sommernacht (22./23.07.2017)
- Serenade im Winzerhof (21.05.2017)
- Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen (11.03.2017)
- Faschingsfreitag mit der GLORIA Partyband (24.02.2017)
Rückblick 2016:
- Adventskonzert (18.12.2016)
- CD-Aufnahme "1000 Takte Blasmusik" (20.11.2016)
- Vereinsausflug Schliersee/Tegernsee (1.-3.10.2016)
- Musikalische Sommernacht (30./31.07.2016)
- Serenade im Winzerhof (12.06.2016)
- Chorkonzerte (17./23./24.04.2016)
Mechenharder Bergsteigerlied
von Kapelle und Chor "uraufgeführt" bei der Serenade im Winzerhof 2012
PDF-Dokument [74.8 KB]
Mitmachen!
Haben Sie Interesse, Ihre Freizeit musikalisch zu gestalten? Werden Sie Mitglied in unserer Musikkapelle, in unserem Gemischten Chor oder unterstützen Sie den Verein als förderndes Mitglied.
Wir freuen uns jederzeit, neue Vereinsmitglieder begrüßen zu dürfen.
Kontaktieren Sie uns einfach!